Herzlich willkommen zu unserem Pool Wärmepumpe Test.
Wärmepumpen nutzen Elektrizität, um Wärme einzufangen und sie von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie erzeugen keine Wärme.
[eapi keyword=“B0847RBYQZ“ picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“well2wellness ON/Off Pool Wärmepumpe Mida.Quick 13„]
[eapi keyword=“B0851YY6YK“ picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“Steinbach Mini Wärmepumpe für Pools bis 20.000 l „]
[eapi keyword=“B00TU6JZG0″ picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“Steinbach Luft-Wärmepumpe, Waterpower 8500, Heizleistung 8,3 kW„]
[eapi keyword=“B08XBHBNX3″ picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“BWT myPOOL Inverter Wärmepumpe 80 | 8 kW Heizleistung für bis zu 35 m³„]
[eapi keyword=“B0847RSMWW“ picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“well2wellness ON/Off Pool Wärmepumpe Mida.Quick 21 – Poolheizung mit Einer Heizkapazität bis 18,6 kW„]
Während die Poolpumpe das Wasser des Schwimmbeckens umwälzt, durchläuft das aus dem Becken entnommene Wasser einen Filter und die Wärmepumpenheizung. Die Wärmepumpenheizung verfügt über ein Gebläse, das die Außenluft ansaugt und sie über die Verdampferschlange leitet. Das flüssige Kältemittel in der Verdampferschlange absorbiert die Wärme aus der Außenluft und wird zu einem Gas. Das warme Gas in der Spule durchläuft dann den Kompressor. Der Kompressor erhöht die Wärme, wodurch ein sehr heißes Gas entsteht, das dann durch den Kondensator geleitet wird. Der Kondensator gibt die Wärme des heißen Gases an das kühlere Schwimmbadwasser ab, das durch die Heizung zirkuliert. Das erwärmte Wasser fließt dann zurück in den Pool. Das heiße Gas, das durch die Kondensatorspule fließt, wird wieder flüssig und gelangt zurück zum Verdampfer, wo der ganze Prozess von vorne beginnt.
Wärmepumpen-Poolheizungen mit höherem Wirkungsgrad verwenden in der Regel Scroll-Kompressoren im Gegensatz zu den Kolbenkompressoren der Standardgeräte.
Wärmepumpen-Poolheizungen arbeiten effizient, solange die Außentemperatur über dem Bereich von 7-10 Grad bleibt. Je kälter die angesaugte Außenluft ist, desto mehr Energie verbrauchen sie. Da die meisten Menschen jedoch bei warmem und mildem Wetter Schwimmbäder im Freien nutzen, ist dies normalerweise kein Problem.
Wärmepumpen-Poolheizungen sind teurer als Gas-Poolheizungen, haben aber in der Regel viel niedrigere jährliche Betriebskosten, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben. Bei richtiger Wartung halten Wärmepumpen-Poolheizungen in der Regel länger als Gas-Poolheizungen. Daher werden Sie auf lange Sicht mehr Geld sparen.
Bei der Auswahl einer Wärmepumpen-Poolheizung sollten Sie Folgendes beachten:
Sie sollten einen geschulten Schwimmbadfachmann eine korrekte Größenanalyse für Ihr spezifisches Schwimmbad durchführen lassen, um die Größe der Poolheizung zu bestimmen.
Bei der Dimensionierung einer Wärmepumpen-Poolheizung spielen viele Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich wird eine Heizung nach der Fläche des Schwimmbeckens und der Differenz zwischen der Becken- und der durchschnittlichen Lufttemperatur dimensioniert. Andere Faktoren wie Windeinwirkung, Luftfeuchtigkeit und kühle Nachttemperaturen wirken sich ebenfalls auf die Heizlast für Außenpools aus. Daher benötigen Pools, die sich in Gebieten mit höheren durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten an der Pooloberfläche, geringerer Luftfeuchtigkeit und kühlen Nächten befinden, eine größere Heizung.
Die Energieeffizienz von Wärmepumpen-Schwimmbadheizungen wird durch die Leistungszahl (COP) gemessen. Je höher die COP-Zahl ist, desto effizienter ist sie. Es gibt jedoch keinen Standardtest zur Messung des COP. Daher können Sie die COPs verschiedener Modelle nicht wirklich vergleichen, es sei denn, Sie wissen, dass die Hersteller für jedes Modell denselben Test verwendet haben. Zum Beispiel wird dieselbe Wärmepumpe mit einem höheren COP arbeiten, wenn die Außenlufttemperatur höher ist.
Normalerweise messen die Hersteller den COP, indem sie eine Wärmepumpen-Poolheizung mit einer Außentemperatur von 26°C und einer Pooltemperatur von 26°C testen. Die COPs liegen normalerweise zwischen 3,0 und 7,0, was einer Effizienz von 300%-700% entspricht. Das bedeutet, dass Sie für jede Stromeinheit, die für den Betrieb des Kompressors benötigt wird, 3-7 Einheiten Wärme aus der Wärmepumpe erhalten.
Eine ordnungsgemäße Installation und Wartung Ihrer Wärmepumpen-Poolheizung kann deren Effizienz optimieren. Am besten lassen Sie die Heizung, insbesondere den elektrischen Anschluss, von einem qualifizierten Schwimmbadfachmann installieren und komplizierte Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen.
Lesen Sie im Benutzerhandbuch nach einem Wartungsplan und/oder Empfehlungen. Wahrscheinlich müssen Sie Ihre Poolheizung jährlich einstellen. Aufgrund der vielen beweglichen und elektrischen Teile einer Wärmepumpen-Poolheizung ist wahrscheinlich eine regelmäßige Wartung durch einen Klimatechniker erforderlich.
Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung können Wärmepumpen-Poolheizungen 10 oder mehr Jahre halten.